Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet um Aufnahme des o.g. Punktes auf die Tagesordnung der Sitzung des Ausschusses.
Die Verwaltung wird um die Beantwortung der folgenden Fragen gebeten:
- Welche Erkenntnisse liegen der Verwaltung vor zur Anzahl von Kindern und Jugendlichen, die als young carers bezeichnet werden können?
- Welche Erkenntnisse liegen der Verwaltung vor, wie sich die Zahl und die Lebenssituation der young carers in Dortmund durch die Corona-Pandemie entwickelt haben?
- Welche Unterstützungs- und Beratungsangebote sind der Verwaltung bekannt, an die sich betroffene Kinder und Jugendliche wenden können?
Begründung:
Young carers sind Kinder und Jugendliche, die ihre Eltern oder Elternteile pflegen, Pflege- und Sorgeaufgaben übernehmen und den Haushalt (mit-)organisieren. Die Situation wird meist durch eine plötzliche Pflegebedürftigkeit eines Elternteils ausgelöst. Diese Kinder und Jugendlichen sind häufig immensem Druck ausgesetzt, wodurch psychische, soziale und schulische Belastungen entstehen können. Hilfsangebote sind kaum vorhanden bzw. nicht bekannt genug. Beratungsstellen sind mit dem Projekt „Pausentaste“ des Bundesfamilienministeriums kaum vertraut. Unter Betroffenen ist das Projekt fast gar nicht bekannt.