Die Fraktion BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN bittet zum Thema „Ampelanlagen und Signalsteuerung“ um eine mündliche Berichterstattung in der Ausschusssitzung am 14. März 2023.
Dabei geht es insbesondere um die Darstellung der Möglichkeiten zur Verbesserung von Ampelanlagen und ihre Steuerung im Sinne des Fußverkehrs.
Begründung:
Vor dem Hintergrund der angestrebten Veränderungen des Modal Split in Richtung Umweltverbund und im Zusammenhang mit weiteren, neu erschlossenen Wohngebieten sowie dem Teilkonzept Fußverkehr im Masterplan Mobilität und Anforderungen an Barrierefreiheit werden voraussichtlich einige Veränderungen bei Ampelanlagen und der Signalsteuerung nötig. Insbesondere Anforderungsampeln, auch „Bettelampeln“ genannt, benachteiligen Fußgänger*innen gegenüber dem Kfz-Verkehr oder erfüllen nicht die nötige Barrierefreiheit.
Die Verwaltung soll daher über ihre Kriterien zu Ampelanlagen und Signalsteuerungen informieren, sodass Politik und Öffentlichkeit das Thema unter dem Aspekt der Attraktivierung des Zu-Fuß-Gehens bewerten können.