Die Fraktion BÜNDNIS 890/DIE GRÜNEN bittet die Verwaltung unter dem o.g. Punkt um die Beantwortung der folgenden Fragen:
- Wie viele Personen sind in der aufsuchenden Sozialarbeit in der Wohnungslosenhilfe in Dortmund (nach VZÄ) eingesetzt? (Bitte nach Mitarbeitenden der Stadt und Mitarbeitenden der Wohlfahrtsverbände aufschlüsseln.)
- Die Ergebnisse der aufsuchenden Sozialarbeit werden laufend erfasst und im Netzwerk Wohnungslosenhilfe vorgestellt. Was sind die Ergebnisse bzw. Erkenntnisse der aufsuchenden Arbeit, die zuletzt vorgestellt worden sind?
- In welchen Stadtteilen und mit jeweils wie viel Stunden war die aufsuchende Sozialarbeit bisher außerhalb der City in den Stadtbezirken aktiv?
- Welches Zwischenfazit zieht die Verwaltung aus dem Einsatz der aufsuchenden Arbeit im Bereich Wohnungslosenhilfe in den Stadtbezirken? Welche Erkenntnisse und Bedarfe entstehen aus dem Einsatz in den Stadtbezirken?
- Inwieweit gibt es qualitative oder quantitative Bedarfe an aufsuchender Arbeit über die bestehenden Kapazitäten hinaus?
Wir bitten um eine schriftliche Beantwortung bis zur nächsten Ausschusssitzung.