Die Fraktion B90/Die GRÜNEN bittet die Verwaltung um eine Stellungnahme zur „Bike&Ride-Offensive“ der Deutschen Bahn.
Insbesondere bitten wir um Informationen, ob eine Eignungsprüfung der DB auch für Dortmunder Bahnhöfe und Haltepunkte stattgefunden hat oder möglicherweise noch stattfinden soll.
Begründung:
Mit insgesamt 100.000 zusätzlichen Fahrradstellplätzen an Bahnhöfen in Deutschland will die Deutsche Bahn für mehr Klimaschutz eintreten und den Umstieg aufs Fahrrad fördern. Dafür hat die DB zusammen mit dem Bundesumweltministerium die so genannte “Bike+Ride-Offensive“ gestartet. Im Rahmen der Offensive stellt die Deutsche Bahn den Kommunen und Gemeinden DB-eigene Flächen mietfrei zur Verfügung und hilft bei der Beschaffung der Abstellanlagen für Fahrräder. Das Bundesumweltministerium unterstützt dabei auch die Kommunen durch Förderung der Bike+Ride-Offensive. Darüber hinaus bietet die Bahn eine über das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) finanzierte Infostelle „Fahrradparken an Bahnhöfen“ an und unterstützt die Kommunen dabei, Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen zu bauen. Bestehende Fahrradabstellanlagen an den Bahnhöfen sollen darüber analysiert und mögliche weitere geeignete Standorte für den Bau der Parkhäuser identifiziert werden.
Stock photo ID:1402848171