03. Juli, 16 Uhr, Schwanenwall 36–38, Innenstadt-West
Seit 1994 hilft bodo e. V. Menschen in sozialen Notlagen. Der Verein ist Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband und im internationalen Netzwerk der Straßenzeitungen INSP. Bodo unterhält stationäre und aufsuchende Versorgungs- und Beratungsangebote für Menschen in Not. Mit dem sozialen Straßenmagazin gibt der Verein ein Monatsmagazin heraus, das Menschen in Wohnungslosigkeit und Armut einen Zuverdienst ermöglicht. Bodo sieht sich als Lobby für Wohnungslose. Der Verein bietet soziale Stadtführungen an, hält Vorträge und organisiert Veranstaltungen. Bodo betreibt weitere Beschäftigungs- und Qualifizierungsinitiativen für Menschen aus Wohnungs- und Langzeitarbeitslosigkeit: Im gemeinnützigen Projekt Buch schafft Bodo Stellen mit dem Verkauf gespendeter Bücher – in einem Buchladen in Dortmund, auf Märkten und online. Bodo ist Ausbildungsbetrieb. In einem gemeinnützigen Dienstleistungsunternehmen bietet der Verein Haushaltsauflösungen, Transporte und Entsorgungen an. Ziel ist jeweils die (Re-)Integration der Mitarbeiter*innen in den ersten Arbeitsmarkt.
Zur besseren Planung bitten wir um eine Anmeldung bis 28.6.23 bei s.neuhaus@gruene-do.de