Die Fraktion BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN bittet die Verwaltung um eine Einschätzung und Beantwortung der folgenden Fragen zum aktuellen Planungsstand und der generellen Förderfähigkeit des noch fehlenden Abschnitts des Boulevards Kampstraße zwischen Reinoldi- und Petrikirche:
- Welche Fördermittel wurden und werden voraussichtlich für diesen Abschnitt beantragt?
- Mit welchen Gesamtkosten rechnet die Verwaltung aktuell für die im Juni 2022 beschlossene Variante?
- Welche aktuelle Zeitschiene gibt es für die Realisierung des noch fehlenden Mittelstücks der Kampstraße?
Begründung:
Der Rat hat am 23.06.2022 (Ds-Nr.: 24426-22) gegen die Stimmen der GRÜNEN die Weiterführung der jahrzehntealten Planungen der Lichtpromenade am Boulevard Kampstraße beschlossen. Die Umgestaltung auf Grundlage des Gestaltungsentwurfes des Atelier Fritschi + Stahl wurde erneut bestätigt, obwohl sie mit ihrem breiten anthrazitfarbenen Asphaltband und der Vollversiegelung längst nicht mehr den klimatischen Anforderungen an eine hitze- und starkregenresiliente Innenstadtplanung entspricht. Der Förderschwerpunkt der Landesregierung liegt aktuell aber gerade bei Maßnahmen, die zur Anpassung an den Klimawandel beitragen. Ein Projekt wie die “Lichtpromenade” des Boulevards Kampstraße entspricht dieser Ausrichtung schwerlich.