Einführung einer Youcard

ACF Type: radio

eingereicht am:

ACF Type: date_picker

5. Juni 2023

Die Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU bitten um die Aufnahme des o.g. Punktes auf die Tagesordnung sowie um Beratung und Abstimmung des folgenden Antrags: 

  1. Die Verwaltung legt dem Ausschuss in seiner nächsten Sitzung eine Vorlage zur Einführung einer “Youcard” vor, mit der die Abläufe der Inanspruchnahme der Leistungen des Bildungs- und Teilhabepaketes vereinfacht und optimiert werden. Die Ergebnisse der Erfahrungen anderer Kommunen mit einer entsprechenden Karte fließen darin ein.  
  2. Zielsetzung der Einführung einer “Youcard” ist der 1.1.2024.

Begründung:  

Nicht alle anspruchsberechtigten Kinder in Dortmund erhalten die ihnen zustehenden Leistungen des Bildungs- und Teilhabepakets (BuT). In einer Vorlage aus Dezember 2019 hat die Verwaltung mitgeteilt, dass die bisherigen Prozesse optimiert werden sollen (Stichwort Youcard), damit Dortmund im Bereich des 
Bildungs- und Teilhabepaketes in Nordrhein-Westfalen wieder eine führende Rolle einnimmt und sich organisatorisch und personell zukunftssicher aufstellt. 
Im Rahmen der HH-Beschlüsse für das Jahr 2022 hat der Rat für die Einführung einer “Youcard” 100.000 Euro in den Haushalt eingestellt. 

Im “Sachstand HH-Beschlüsse” schreibt die Verwaltung dazu gegen Ende des letzten Jahres: “Im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit erfragt die Fachabteilung zurzeit Erfahrungen in anderen Kommunen mit Kartensystemen. Im September findet hierzu ein Termin mit dem Kreis Unna statt, dort wird gerade ein Kartensystem eingeführt.” 

https://www.kreis-unna.de/Gesellschaft/Soziales/Teilhabe-und-F%C3%B6rderleistungen/

Zugehörige Dokumente:
Diese Seite teilen:

ACF Type: post_object

ACF Type: radio

Ratsmitglied

ACF Type: email

Zugehörige Beiträge: