Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet die Verwaltung um einen aktuellen Sachstandsbericht zum Fahrdienst für Menschen mit Behinderungen.
Insbesondere bitten wir dabei um die Beantwortung der folgenden Fragen:
- Wie haben sich die Zahlen der Nutzer*innen in den Jahren 2019 bis 2022 entwickelt?
- Wie hat sich die Anzahl der Fahrten in den Jahren 2019 bis 2022 entwickelt?
- Wie verteilte sich im Jahr 2022 die Anzahl der genutzten Fahrten auf aktive Nutzerinnen (BSP: Wie viel Prozent der Nutzerinnen buchten bis zu 50 Prozent der Fahrten?)
- Wie viele Fahrtwünsche konnten aus welchen Gründen nicht erfüllt werden?
- Wie ist die Altersstruktur der Nutzer*innen?
- Wie viele Nutzende kauften in den Jahren 2021 und 2022 Fahren über das Freikartenkontingent hinaus?
- Über welche Medien werden Fahrten gebucht (ungefähre Verteilung)? Gibt es auffällige Veränderungen hinsichtlich der Nutzung der Buchungsmöglichkeiten?
- Wie bewertet die Verwaltung insgesamt nach über drei Jahren den Wechsel und die Umstellung des Fahrdienstes insbesondere hinsichtlich der Qualität für die Nutzerinnen? Wie viele und welche Beschwerden der aktiven Nutzerinnen wurden in letzter Zeit artikuliert?