Ferienprogramm

ACF Type: radio

eingereicht am:

ACF Type: date_picker

24. Oktober 2023

Die Fraktion BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN bittet die Verwaltung um eine Stellungnahme, inwiefern Projekte wie “Mini-München” in das Dortmunder Ferienprogramm integriert werden können.
Die Stellungnahme wird dem Ausschuss in der Sitzung am 22.11.2023 vorgelegt.

Begründung:
Das Projekt “Mini-München” ist ein Planspiel in Form einer Kinderstadt und eines der bekanntesten kulturpädagogischen Projekte für Kinder in Deutschland. Mittlerweile werden an über 300 Orten im In- und Ausland solche Spielstädte realisiert. Seit über 40 Jahren schon wird das Konzept als Ferienprogramm in der Stadt München umgesetzt. Im Rahmen dieses besonderen Ferienprogramms betreiben Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 15 Jahren ihre eigene Stadt: Sie arbeiten und studieren, fahren mit dem Nahverkehr, planen und bauen, konsumieren, gehen ins Kino oder Theater, eröffnen Geschäfte, beobachten und machen Politik. Die Spielstadt greift die Einrichtungen, Prozesse und Rollen einer realen Stadt auf und vermittelt Kindern und Jugendlichen einen erfahrbaren Eindruck, wie Leben und Arbeiten in einer Stadt organisiert sind, wie die Geld- und Warenkreisläufe funktionieren oder wie sich die eigene Stadt verändern kann. Die Einbindung eines solchen Stadtspiels könnte auch der Attraktivierung des Dortmunder Ferienprogramms dienen.

Zugehörige Dokumente:
Diese Seite teilen:

ACF Type: post_object

ACF Type: radio

Mitglied im Sprecher*innenrat

Zugehörige Beiträge: