Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet die Verwaltung unter dem o.g. Punkt um die Beantwortung der folgenden Fragen:
- Welche Kenntnisse hat die Verwaltung über Dortmunder Schulen, die bereits mit flexiblem Mobiliar arbeiten?
- Welche Rückmeldungen bzw. Kenntnisse hat die Verwaltung über Erfahrungen der Schulen mit flexiblem Mobiliar?
- Gibt es in Dortmund Best-Practice-Beispiele?
- Wie wird und kann die Verwaltung die Schulen bei der Ausstattung mit flexiblem Mobiliar unterstützen?
- Welche Möglichkeiten bietet dabei der aktuelle Rahmenvertrag zur Beschaffung von Schulmöbeln?
Begründung: Die Anforderungen an den Schulunterricht ändern sich stetig und werden immer anspruchsvoller. Digitalisierung, kompetenzorientierter Unterricht, individualisiertes Arbeiten und die Förderung der Selbstständigkeit verlangen nach neuen Unterrichtsformen und damit auch nach neuen Lernumgebungen. Die Nutzung der Räume von Kindern, Lehrkräften und Mitarbeitenden der OGS bedarf eine leichte Umstellbarkeit des Mobiliars durch die Nutzer*innen. Dafür braucht es flexible und leichte Schulmöbel, mit denen die neuen Lehr- und Lernformen unterstützt werden und die für die jeweiligen Ansprüche in den Klassenräumen wandelbar sind.