Frühförderstellen

ACF Type: radio

eingereicht am:

ACF Type: date_picker

26. April 2023

Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet um Beratung und Abstimmung des folgenden Antrags:

1) Der Ausschuss schließt sich dem Schreiben zur Problemanzeige des Trägerverbundes der interdisziplinären Frühförderstellen in Dortmund an. Das betrifft insbesondere die Forderung nach einer kurzfristigen Veränderung der Rahmenbedingungen.

2) Die Verwaltung wird gebeten, die Unterstützung des Ausschusses sowohl dem Trägerverbund als auch den Adressaten des Schreibens mitzuteilen.

Begründung:
Die interdisziplinäre Frühförderung richtet sich an Kinder von der Geburt bis zu Einschulung, die neben der heilpädagogischen Förderung eine medizinisch-therapeutische Maßnahme benötigen. Sichergestellt wird die Frühförderung in Dortmund durch den Trägerverbund aus CARITAS, DIAKONIE und Lebenshilfe. Alle Frühförderstellen haben lange Wartlisten, das zeigt einerseits den Bedarf und ist gelichzeitig ein nicht akzeptabler Zustand. Dazu kommt, dass der Trägerverbund die Frühförderung unter den aktuellen Finanzierungsbedingungen nicht mehr wirtschaftlich betreiben kann. In ihrem Schreiben an das Land, den LWL u.a. fordern die Träger deshalb eine kurzfristige Veränderung der Rahmenbedingungen. Die Stadt muss ein großes Interesse daran haben, dass das System der interdisziplinären Frühförderung für die in Dortmund betroffenen Kinder erhalten bleibt bzw. weiter ausgebaut wird.

Zugehörige Dokumente:
Diese Seite teilen:

Zugehörige Beiträge: