GRÜNE und CDU stärken Dortmunder Kulturprojekte!

Zahlreiche Dortmunder Kunst- und Kulturprojekte erhalten Landesförderungen. Rückenwind für die Kulturpolitik von GRÜNEN und CDU im Rathaus.  

Dortmund erhält aus dem Programm „Regional Kultur Programm NRW“ und dem „Diversitätsfonds“ der schwarz-grünen Landesregierung für neun Kunst- und Kulturprojekte zusätzliche Mittel. Die Freie Kulturszene profitiert.   
 
Hierzu erklären Barbara Brunsing (GRÜNE) und Ute Mais (CDU): 

„Die Beschlüsse des Landtags sind vor allem Rückenwind für die Kunst- und Kulturschaffenden, aber insbesondere auch für die kulturpolitische Agenda der grün-schwarzen Projektpartnerschaft im Dortmunder Rathaus. Wir freuen uns sehr über die Förderungen für das f² Fotofestival im Kulturort Depot, das 33.800 € erhält, oder das Projekt Kunstwandeln von artscenico e.V., das 43.600 € erhält. Beide Projekte werden dazu beitragen, dass Kunst aus Dortmund einer größeren Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird. Darüber hinaus fördert die Landesregierung insgesamt sieben Projekte aus dem Diversitätsfonds. Die Projekte mit Zuwendungen von bis zu 20.000 Euro pro Jahr. Darunter sind Projekte für junge Menschen und kulturelle Start-ups mit innovativen Ideen für die freie Szene Dortmunds. Ein guter Tag für die Dortmunder Kultur.“ 

Liste der geförderten Projekte: 

  • F² fotofestival, Depot e.V.  
  • Kunstwandeln, artscenico e.V.  
  • Point of, Depot e.V.  
  • Pumps & Hammers Conferences, Soul Movement e.V.  
  • A-29 – Cross the line! Die emazipatorischen Potenziale der HipHop-Kultur, Verein zur Förderung freier Theaterarbeit e.V. 
  • Etre Mouhamed; Programm für schwarze und BiPoc-Kinder und Jugendliche, Fritz-Henßler-Haus 
  • Queer – nun reden wir, Einzelkünstler*in 
  • Transorient Orchestra Community, Transorient Orchestra 
  • Afro Empowerment Festival, Club Sante e.V.  
  • Stairways to heaven, gesamtkunstwerk e.V.  
Zugehörige Dokumente:
Diese Seite teilen:

ACF Type: post_object

ACF Type: radio

zweite Bürgermeisterin

Zugehörige Beiträge: