Haustier-Boom wegen Corona – Hilfen für Dortmunder Tierheime

ACF Type: radio

eingereicht am:

ACF Type: date_picker

30. August 2021

Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Ausschuss für Bürgerdienste, öffentliche Ordnung, Anregungen und Beschwerden stellt folgenden Antrag und bittet um Beratung und Beschlussfassung:

Die Verwaltung wird aufgefordert zu prüfen, inwieweit sich die Situation des Tierschutzzentrums Dortmund und in den gemeinnützigen Tierschutzvereinen in der Corona-Pandemie im Hinblick auf die Einnahmesituation und die Zuführung von Tieren sowie mögliche weitere zusätzliche Belastungen in der Arbeit verändert hat. Die Verwaltung soll hierzu Stellungnahmen der betreffenden Akteur*innen einholen und das Ergebnis der Prüfung in einer der nächsten Sitzungen des Ausschusses für Bürgerdienste, öffentliche Ordnung, Anregungen und Beschwerden darstellen. Im Falle negativer Entwicklungen wird die Verwaltung beauftragt, mögliche Hilfestellungen zu prüfen und dem Ausschuss darüber zu berichten. 

Begründung:

Die Dortmunder Tierheime leisten eine wichtige Arbeit für den Tierschutz von Fund- und Abgabetieren im Dortmunder Stadtgebiet, die es auch während und nach der Corona-Pandemie sicherzustellen gilt.
Bereits vor der Corona-Pandemie nahm zum Beispiel das Dortmunder Tierschutzzentrum jedes Jahr mehr als 1.400 Tiere auf. In den Medien wird nun aktuell über eine Rückgabewelle von Haustieren, die während der Corona-Pandemie angeschafft wurden, berichtet. Erste Tierheime in der Region berichten, dass diese an ihre Grenzen kommen.

Zugehörige Dokumente:
Diese Seite teilen:

Zugehörige Beiträge: