Die Nachricht kam im Juli und ließ eine lang gehegte Hoffnung platzen: Einen Neubau der Dortmunder Fachhochschule auf dem ehemaligen HSP-Gelände “Smart Rhino” wird es nicht geben. Für die Thelen-Gruppe, Eigentümerin und Investorin auf der Fläche, ist damit die Grundlage für die bisherigen Planungen erstmal entzogen. Dabei galt die Projektentwicklung „Smart Rhino“ als eines der größten städtebaulichen Entwicklungsprojekte Dortmunds.
Mit der Absage der Ansiedlung der FH ist die weitere Entwicklung dieser großen und stadtplanerisch bedeutsamen Fläche nun völlig offen. Derzeit gibt es keine Informationen über die zukünftigen Pläne der Eignerin für das 52 Hektar große Gelände.
Unser gemeinsam mit LINKE+ und FDP/Bürgerliste gestellte Antrag, vonseiten des Rats jetzt grundlegende Prinzipien für die zeitnahe Entwicklung der Fläche zu formulieren – wie die Schaffung eines nachhaltigen Quartiers mit Wohnen, Gewerbe, Grün, Freizeitmöglichkeiten, Raum für Innovation und neuen Arbeitsplätzen – wurde jetzt im Rat nicht behandelt. Auf Wunsch der SPD sollen sich zunächst der Planungs- und der Wirtschaftsausschuss inhaltlich mit den Details befassen, bevor ein entsprechender Beschluss im Rat gefasst werden kann.