In der letzten Sitzung beschloss der Rat der Stadt Dortmund mit den Stimmen der GRÜNEN Fraktion, dass die Gleisanlagen des Bahnbetriebswerks Mooskamp im Bezirk Huckarde sowie die befestigten Flächen am Bahnhof bis Ende 2026 saniert werden. Zur Internationalen Gartenausstellung (IGA) 2027 soll der Museumsbahnhof Mooskamp zur Ausstellungsfläche werden.  

Oliver Stieglitz, GRÜNES Ratsmitglied im Kultur- sowie Mobilitätsausschuss:  

„Bei einer Fahrt mit der Museumsbahn konnte sich die GRÜNE Ratsfraktion einen Überblick über die IGA-Ausstellungsflächen mit der Kokerei Hansa und dem geplanten Zukunftsgarten machen sowie einen ungewohnten Einblick in das HSP-Gelände an der Rheinischen Straße im Unionviertel verschaffen. Im Kontext der IGA 2027 wird der Bahnhof Mooskamp um eine Leichtbauhalle erweitert. Kurz vor der Fertigstellung ist bereits ein neues Betriebsgebäude. Als GRÜNE Fraktion setzen wir uns dafür ein, dass die Museumsbahn zur IGA 2027 zwischen Mengede, Huckarde und dem Unionviertel fährt und Besucher*innen zur Erkundung der spannenden Veränderungen entlang eines bisher kaum bekannten Teils von Dortmund einlädt.“

Museumsbahnhof Mooskamp 

Das Nahverkehrsmuseum Dortmund befindet sich seit 2001 auf dem ehemaligen Betriebshof „Mooskamp“ der Ruhrkohle Bahn- und Hafenbetriebe. 2007 wurde der Betriebshof in Eigenregie des Vereins VhAG DSW e. V. übernommen. Der Verein betreibt seit 2008 den musealen Fahrbetrieb mit historischen Dortmunder Schienenfahrzeugen auf der ehemaligen Industriebahntrasse zwischen DO-Huckarde und DO-Ellinghausen. Zur IGA 2027 könnte die Museumsbahn vom Bahnhof Mooskamp bis zum Unionviertel an der Rheinischen Straße fahren.  

Zugehörige Dokumente:
Diese Seite teilen:

ACF Type: post_object

ACF Type: radio

Mitglied im Sprecher*innenrat

ACF Type: email

Zugehörige Beiträge: