Informationen zu Änderungen im Verfahren Schulbegleitung

ACF Type: radio

eingereicht am:

ACF Type: date_picker

24. August 2021

Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet die Verwaltung unter dem o.g. Punkt in der Sitzung des Ausschusses um die Beantwortung der folgenden Fragen:

  1. Wie viele Anträge auf Schulbegleitung nach §35a SGB VIII sind insgesamt für das laufende Schuljahr 2021/22 gestellt worden (Anträge für Kinder, die bereits eine Schulbegleitung hatten plus Neuanträge)?
  2. Wie viele dieser Anträge wurden bewilligt, wie viele wurden abgelehnt?
  3. Gab es bei der Bewilligung Teilgenehmigungen (z.B. ohne OGS)? Wenn ja, wie viele?
  4. Gab es bei Bestandsfällen eine Reduzierung oder einen Wegfall der bisherigen Leistungen? Wenn ja, in welchem Umfang und mit welchen Begründungen?
  5. Nach welchen Kriterien wurden die Anträge entschieden?
  6. Wie und auf welcher Grundlage sind diese Kriterien erarbeitet worden?
Zugehörige Dokumente:
Diese Seite teilen:

Zugehörige Beiträge: