Jugendberufshaus

ACF Type: radio

eingereicht am:

ACF Type: date_picker

18. April 2023

ACF Type: text

© Foto-Credit (Beitragsbild): iStock-1328847023

die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet um Aufnahme des o.g. Punktes auf die Tagesordnung. Die Verwaltung wird gebeten, in einer der nächsten Sitzungen einen Sachstandsbericht zur Arbeit des Jugendberufshauses zu geben. 
Dabei bitten wir insbesondere auch um die Beantwortung der folgenden Fragen:  

  1. Wie bewertet die Verwaltung die Unterbringung des Jugendberufshauses in den Räumlichkeiten der Agentur für Arbeit? 
  2. Welche Veränderungsnotwendigkeiten und -möglichkeiten hinsichtlich der Unterbringung sieht die Verwaltung? 
  3. Welche weiteren niedrigschwelligen Zugangsmöglichkeiten zum Jugendberufshaus sind geplant (z.B. Anmietung von Ladenlokalen)? 
  4. Welche Rückmeldungen hat die Verwaltung aus den Schulen zur Arbeit und den Möglichkeiten des Jugendberufshauses?  
  5. Wie kann aus Sicht der Verwaltung die Zusammenarbeit mit Schulen weiter verbessert werden? 
  6. Welche generellen Optimierungsnotwendigkeiten sieht die Verwaltung? 
  7. Welche ähnlichen Modelle in anderen Städten sind der Verwaltung bekannt? Wie sind dort der organisatorische Aufbau sowie die räumliche Unterbringung geregelt?  
    Begründung:  
    Das Jugendberufshaus unterstützt seit Dezember 2015 Jugendliche und junge Erwachsene unter 25 Jahren beim Übergang von der Schule in das Berufsleben. Im Jugendberufshaus arbeiten die Berufsberatung der Agentur für Arbeit, der Bereich U 25 des Jobcenters und das Jugendamt der Stadt Dortmund bei der Beratung und Betreuung von Jugendlichen zusammen. Zur Betreuung gehören Themen wie Orientierung und Beratung zu Ausbildungsberufen, Orientierung zum Studium, Unterstützung bei der Vermittlung in Ausbildungen und Beratung zu Förderungsmöglichkeiten. Eine Hauptaufgabe ist dabei schon jetzt die Zusammenarbeit mit Schulen. Leider stagniert der Anteil der Schulabgängerinnen ohne Abschluss. Untergebracht ist das Jugendberufshaus in den Räumlichkeiten der Agentur für Arbeit. Dadurch erhält das Haus einen sehr behördlichen Charakter, der eventuell von einem Besuch abhält. Im letzten Jahr hat das Jugendberufshaus für einige Wochen ein eigenes Ladenlokal in der Thier-Galerie eröffnet. Hier konnten Jugendliche und junge Erwachsene ganz spontan und ohne Termin vorbeischauen und sich bei einem/einer Berufsberaterin auch über freie Stellen informieren. 
Zugehörige Dokumente:
Diese Seite teilen:

Zugehörige Beiträge: