Kombiticket Westfalenhallen

ACF Type: radio

eingereicht am:

ACF Type: date_picker

19. Oktober 2023

Die Fraktion BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN bittet den Ausschuss um Beratung und
Abstimmung des folgenden Antrags:

  1. Die Verwaltung wird beauftragt, die Geschäftsführung der Messe
    Westfalenhallen Dortmund GmbH aufzufordern, ab 2024 ein verbindliches
    Kombiticket-Modell umzusetzen.
    Das bisher lediglich optional angebotene Kombiticket soll dann grundsätzlich
    für alle Eigenmessen bzw. weitere Formate der Messe Dortmund angeboten
    werden.
  2. Die Verwaltung wird gebeten darzustellen, bei welchen städtischen
    Einrichtungen und Eigenbetrieben Kombitickets schon eingeführt sind.

    Begründung:
    Kombitickets sind geeignet, einen positiven Einfluss auf die ÖPNV-Nutzung von
    Besucherinnen und Zuschauerinnen verschiedener Veranstaltungen zu nehmen.
    Sie erleichtern die An- und Abreise, da durch die Anreise mit dem ÖPNV sowohl die
    Zeit für die Parkplatzsuche eingespart wird als auch die Frage nach der Auswahl des
    richtigen Tickets wegfällt. Um den Ansatz zu verstärken, sollen die bisher optional zu
    wählenden Kombitickets bei der Messe Westfalenhallen Dortmund GmbH zum
    Standardangebot werden. Als Messestandort, der sich aktiv für Nachhaltigkeit
    einsetzt und gleichzeitig auch Veranstalter von Deutschlands größter
    Nachhaltigkeitsmesse ist, ist der Dortmunder Westfalenhalle laut eigener Aussage
    die Förderung von nachhaltigen Anreisemöglichkeiten ein wichtiges Anliegen. Dies
    würde durch das verbindliche Angebot von Kombitickets unterstützt und auch nach
    außen dokumentiert.
Zugehörige Dokumente:
Diese Seite teilen:

ACF Type: post_object

ACF Type: radio

Fraktionssprecher

Zugehörige Beiträge: