Mehr Gerechtigkeit: Neue Dortmund-Karte kommt 

ACF Type: text

© Foto-Credit (Beitragsbild): iStock-1068931648

Mehr Menschen mit geringem Einkommen erhalten zukünftig vergünstigten Eintritt für verschiedene städtische Einrichtungen, zum Beispiel für den Zoo und die städtischen Hallenbäder. Das ist das Ergebnis eines Antrags der GRÜNEN Fraktion, der im Sozialausschuss beschlossen wurde. Der Antrag sieht vor, dass der bisherige Dortmund-Pass durch eine neue Dortmund-Karte modernisiert und ersetzt werden soll. Wichtigster Punkt dabei: Die Ausweitungen der Anspruchsberechtigten. Zukünftig werden auch Wohngeld-Berechtigte, Bezieher*innen des Kinderzuschlags, Familien und Alleinerziehende ohne Beitragspflicht für Kitas, Kindertagespflege und OGS sowie BAföG-Bezieher*innen die neue Dortmund-Karte erhalten und von den Vergünstigungen profitieren können. Sie waren bisher von der Nutzung ausgeschlossen. Geplant ist auch, dass die neue Dortmund-Karte perspektivisch im Scheckkartenformat ausgestellt und den Anspruchsberechtigten automatisch zugestellt werden soll. Wir sorgen damit für ein Stück besserer Teilhabe am gesellschaftlichen Leben für mehr Menschen mit niedrigen Einkommen in unserer Stadt. 

Zugehörige Dokumente:
Diese Seite teilen:

ACF Type: post_object

ACF Type: radio

Ratsmitglied

ACF Type: email

ACF Type: radio

Mitglied im Sprecher*innenrat

Zugehörige Beiträge: