Das Nordbad ist bald Geschichte, wenn es nach dem Willen der Ratsmehrheit und insbesondere SPD und CDU geht. Gegen unsere GRÜNEN Stimmen und gegen das deutliche Votum der Bezirksvertretung in der Nordstadt hat der Stadtrat nun einen Neubau und damit das Ende des Nordbads aim Dietrich-Keuning-Haus beschlossen ohne, dass ein umsetzbarer Standort für einen Neubau absehbar wäre. Für uns Grüne ist das nicht akzeptabel.
Mit einer Vorlage „Neubau oder Sanierung des Nordbades; Grundsatzbeschluss“ hatte die Dortmunder Sportverwaltung eine Diskussion in der Nordstadt und in Dortmund entbrannt. Wir werden weiter dafür kämpfen – wie bereits beim Freibad Stockheide – dass das beliebte Familienbad im Herzen der Nordstadt erhalten bleibt. Mit einem Faktencheck stellen wir uns gegen die Mythen, die andere Fraktionen zur Notwendigkeit eines Neubaus anstelle der Sanierung hinausposaunen.
In der Ratssitzung meldete sich die Sportdezernentin Zoerner zu Wort und offenbarte mit einem neuerlichen Urteil eines Gutachtens, dass das Bad bereits im Juli 2025 geschlossen werden muss. Das von der Sportverwaltung und den anderen Fraktionen vorgebrachte Argument, dass nur ein Ersatzneubau bis zu dessen Fertigstellung das Schulschwimmen nicht gefährden würde, ist damit obsolet.
Unsere Position für das Nordbad:
- Zentral und gut angebunden!
Das Nordbad ist optimal per ÖPNV erreichbar, was besonders Familien und Jugendliche schätzen.
- Wirtschaftlich vernünftig!
Der Neubau eines Bades am Rand der Nordstadt bringt kaum Kostenvorteile, sondern erschwert den Zugang für viele Bewohner*innen.
- Ein Ort für alle!
Das Nordbad ist ein beliebter Treffpunkt für Familien, Kinder und Jugendliche – hier treffen sich alle Generationen.
- Mitten im Quartier!
Das Nordbad ist zentral gelegen und Teil des täglichen Lebens in der Nordstadt.
- Schulnähe!
Schulen im direkten Umfeld können das Nordbad fußläufig erreichen – ein großer Vorteil für das Schulschwimmen.
- Historische Bedeutung!
Als traditionsreiches Bad hat das Nordbad kulturellen Wert und sollte als Teil der Geschichte der Nordstadt erhalten bleiben.
- Erhalt der Grünflächen!
Ein Neubau würde wertvolle Naturflächen im Fredenbaum und am Naturmuseum gefährden – das Nordbad soll bleiben, wo es hingehört!