Radverkehr: Velorouten wurden beschlossen

ACF Type: text

© Foto-Credit (Beitragsbild): iStock-1221905453-1024x683-1


Zukünftig wird es mehr durchgängige Radverbindungen aus den Stadtbezirken in die Innenstadt geben. Im Rat wurden jetzt fünf der insgesamt neun geplanten Velotrassen nach erneuten Überarbeitungen in den Bezirken und in Zusammenarbeit mit dem ADFC mit allen Stimmen der demokratischen Fraktionen auf den Weg gebracht. Unser Antrag zur Verbesserung der Hörder Route (Veloroute 5) fand leider keine Mehrheit.  
Den Grundsatzbeschluss hatte der Rat schon mit dem Zielnetz Radverkehr als Teil der Radverkehrsstrategie im Mai 2022 gefasst. Mit zum Konzept gehören neben den neuen Velorouten als Teil des Hauptroutennetzes auch der Radschnellweg Ruhr (RS1) sowie das Nebenrouten- und Freizeitroutennetz. Für die Realisierung, für die zehn Jahre angesetzt sind, muss der konkrete Umbau- und Ausbaubedarf jedoch noch genauer ermittelt werden. In diesem Zusammenhang werden hoffentlich auch noch einige Schwachstellen, wie beispielsweise die Trassenführung durch das Hörder Zentrum und auf der Märkischen Straße, verbessert.

Zugehörige Dokumente:
Diese Seite teilen:

Zugehörige Beiträge: