RWE-Aktien

ACF Type: radio

eingereicht am:

ACF Type: date_picker

1. Juni 2023

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt bittet um die Beantwortung der folgenden Fragen bis zur September-Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Beteiligungen und Liegenschaften: 

  1. Wie viele Aktien an der RWE AG hält aktuell die Stadt direkt und indirekt über die DSW? 
  2. Mit welcher Begründung wird der städtische Bestand an RWE-Aktien gehalten? 
  3. Sind die städtischen Aktien mit aktiven Vermerken versehen, wie z.B.  Halteverpflichtungen, Verknüpfungen der städtischen Aktien mit denen der DSW oder anderes, die einen Verkauf der Aktien behindern würden?  
    Wenn ja, mit welchen? 
  4. Zu welchem Wert sind die städtischen Aktien von RWE bilanziert? 
  5. Gibt es Pläne für die Kandidatur um einen Platz im Aufsichtsrat durch den Oberbürgermeister oder einen Vertreterin im Verwaltungsvorstand im Rahmen der nächsten regulären Wahl des Aufsichtsrates? 
  6.  Ist ein Investment in die RWE AG zur reinen Geldanlage mit den städtischen Richtlinien zur kommunalen Geldanlage vereinbar? 

Zugehörige Dokumente:
Diese Seite teilen:

ACF Type: post_object

ACF Type: radio

Fraktionssprecher

Zugehörige Beiträge: