Sachstand Zuwanderung aus Südosteuropa

ACF Type: radio

eingereicht am:

ACF Type: date_picker

27. Oktober 2021

Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet die Verwaltung unter dem oben genannten Punkt um die Beantwortung der folgenden Fragen zu einzelnen, im Bericht zur Zuwanderung genannten Maßnahmen:

1.    Dortmunder Hebammen Zentrum
       Der geplante Aufbau von „Zweigstellen“ des Hebammen Zentrums am Borsigplatz und in Westerfilde scheiterte 2020 an der Corona Pandemie.
1.1.  Sieht die Verwaltung nach wie vor die Notwendigkeit der Zweigstellen?
1.2.  Wenn ja, gab bzw. gibt es bereits Überlegungen zu konkreten Standorten/Gebäuden?
1.3.  Welche finanziellen Mittel sind für die Einrichtung der Zweigstellen erforderlich?

2.    Durchführung von Qualifizierungen und Deutschkursen
2.1   Wie kann und soll die von der Verwaltung angeführte große Lücke insbesondere von Angeboten für EU-Zuwander*innen durch die Beendigung des entsprechenden ESF-Projekts geschlossen werden?
2.2   Welche finanziellen Mittel sind notwendig, um den Handlungsbedarf für ausreichende und bedarfsgerechte Sprachkurse für Neuzuwander*innen aus den EU2-Stataten zu erfüllen?

3.   Clearingstelle Gesundheit
      Die Projektphase der Clearingstelle und die bisherige Förderung enden am 30. September 2022.
3.1  Wie soll die weitere Finanzierung dieses stark frequentierten und gut genutzten Angebots gesichert werden?
3.2  Welche Mittel sind dafür notwendig?

Wir bitten um Beantwortung in der Sitzung bzw. schnellstmöglich schriftlich an die Mitglieder des Ausschusses aufgrund der anstehenden Beratungen des Haushalts 2022.

Zugehörige Dokumente:
Diese Seite teilen:

Zugehörige Beiträge: