Tierklappe am Tierheim

ACF Type: radio

eingereicht am:

ACF Type: date_picker

1. Februar 2022

Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Ausschuss für Bürgerdienste, öffentliche Ordnung, Anregungen und Beschwerden bittet um Stellungnahme der Verwaltung:

  1. Wie läuft das Verfahren der Tierabgabe derzeit beim Tierheim ab (z.B. Kosten, Ansprache der Tierhalter*innen) ?
  2. Wie bewertet die Verwaltung und insbesondere das Tierheim der Stadt Dortmund die Möglichkeit der anonymen Abgabe von Tieren durch eine Tierklappe wie in der Stadt Peine?
  3. Inwiefern könnte durch eine anonyme Tierklappe das Aussetzen von Tieren im Freien reduziert werden? Wie oft erfuhr die Stadt Dortmund in den letzten Jahren von wild ausgesetzten Tieren oder wurden diese durch Dritte beim Tierheim abgegeben?
  4. Welche Möglichkeiten hat das Tierheim Dortmund, eine Tierklappe (getrennt für Hunde, Katzen, Kriech- und Nagetiere) an einer öffentlichen Stelle neben/ am Tierheim anzubringen?
  5. Welche Kosten wären mit dem Einbau einer Tierklappe voraussichtlich verbunden?
  6. Welche Möglichkeiten hat das Tierheim, bei Einrichtung einer Tierklappe die zu erwartende hohe Anzahl anonym abgegebener Tiere in einer ersten Welle durch Bereitstellung zusätzlicher Container oder Gehege vorübergehend zu bewerkstelligen?

Begründung: 

Die Stadt Peine hat am städtischen Tierheim eine sogenannte Tierklappe anbringen lassen, was zu bundesweiter Berichterstattung – aber auch einem baldigen und vorübergehenden Aufnahmestopp abgegebener Tiere – mit sich brachte. Nach der ersten Welle hat sich die Abgabe der Tiere wieder auf ein normales Niveau vor Einrichtung der Tierklappe eingepegelt. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, inwiefern eine Tierklappe auch in Dortmund eine Option sein kann, um Menschen, die Tiere aus unterschiedlichen Gründen nicht im Tierheim abgeben, die anonyme Abgabe zu ermöglichen und das wilde Aussetzen von Tieren zu verhindern. 

Zugehörige Dokumente:
Diese Seite teilen:

Zugehörige Beiträge: