Unterstützung der Sportvereine

ACF Type: radio

eingereicht am:

ACF Type: date_picker

20. Mai 2021

Für viele Dortmunder Sportvereine stellt die Coronasituation eine besondere Herausforderung dar. Durch Vereinsaustritte sowie nicht durchgeführte Veranstaltungen haben viele Vereine finanzielle Schwierigkeiten, die aktuell oder in den nächsten Monaten existenzbedrohend sein können.

Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet die Sport- und Freizeitbetriebe vor diesem Hintergrund zu schildern, wie sich aus ihrer Sicht die Situation in den unterschiedlichen Vereinen darstellt.

Dabei bitten insbesondere um die Beantwortung der folgenden Fragen:

  1. Haben sich bereits Vereine mit Existenzsorgen an die Sport- und Freizeitbetriebe gewandt, z.B. Fußballvereine mit Finanzierungsnotwendigkeiten bei Kunstrasenplätzen?
  2. Welche Hilfsangebote von Seiten der Sport- und Freizeitbetriebe können den Vereinen angeboten werden?
  3. Welche Hilfen für Sportvereine werden von anderen Stellen der Stadt angeboten?
  4. Sind Ausfallbürgschaften zur Absicherung von Sportveranstaltungen möglich? Wenn ja, bis zu welcher Höhe?
  5. Wie stellen sich die Sport- und Freizeitbetriebe auf künftige Pandemielagen ein?
  6. Welche digitalen Unterstützungsmöglichkeiten können aufgelegt werden, um den Kontakt zwischen Mannschaften und Vereinen zu stärken und so das Teamgefühl (insbesondere im Kinder- und Jugendbereich) zu erhalten?
  7. Wie können – auch mit Blick auf zukünftige Pandemien – gelungene Best-Practice-Modelle für andere Vereine bekannt gemacht werden?
Zugehörige Dokumente:
Diese Seite teilen:

Zugehörige Beiträge: