Mit einem Ratsbeschluss aller demokratischen Fraktionen aus dem Jahrs 2021 beauftragten wir die Stadt Dortmund, die Städtepartnerschaften weiterzuentwickeln und hierbei explizit zu prüfen, inwiefern langfristig das Ziel einer Partnerschaft mit einer afrikanischen Stadt südlich der Sahara verfolgt werden kann. Zur Prüfung sollten insbesondere Städte in jenen Staaten in Betracht gezogen werden, die (auch in Teilen) vom Deutschen Reich kolonialistisch und imperialistisch okkupiert waren. 

In der jetzigen Ratssitzung lag nun endlich das Prüfungsergebnis vor. Mit unseren GRÜNEN Stimmen haben wir zwei weitere Vollzeitstellen zur Aufstockung des Büros für internationale Beziehungen sowie eine Budgeterhöhung von 82.000 auf 132.000 Euro beschlossen, die wir kostenneutral durch Umschichtungen im Haushalt vornehmen lassen. Das vorgelegte Konzept wird von der Stadtverwaltung und dem künftigen Chief International & Diplomacy Officer umgesetzt.  

Aufgrund der bisherigen Zusammenarbeit, die in der Vorlage ausführlich beschrieben wird, empfiehlt das Büro für Internationale Beziehungen eine Städtepartnerschaft mit der Stadt Kumasi in Ghana einzugehen. Die Stadt Dortmund würde mit dieser Städtepartnerschaft dem Vorbild des Landes NRW folgen, das eine Partnerschaft mit dem Staat Ghana pflegt. Der entsprechende Ratsbeschluss wird seitens der Verwaltung nun für den 22. Februar 2024 vorbereitet. Für uns GRÜNE ist die Entscheidung, endlich eine Partnerschaft mit einer Stadt auf dem afrikanischen Kontinent einzugehen, längst überfällig. Im Rahmen der Vorbereitung der Städtepartnerschaft baten wir die Stadt Dortmund, gezielt den Kontakt mit zivilgesellschaftlichen Akteur*innen, wie der großen ghanesischen Community in Dortmund suchen. Darüber hinaus wird die LGBTIQ-Koordinierungsstelle dem Rat der Stadt Dortmund eine Einschätzung vorlegen, wie eine solche Städtepartnerschaft verwirklicht werden kann, während die Regierung von Ghana derzeit eines der strengsten Anti-LGBTIQ-Gesetze der Welt einführt.  

Zugehörige Dokumente:
Diese Seite teilen:

ACF Type: post_object

ACF Type: radio

Fraktionssprecher

ACF Type: radio

Fraktionssprecherin

ACF Type: radio

Ratsmitglied

ACF Type: radio

Ratsmitglied

ACF Type: email

Zugehörige Beiträge: