Fachkräfteeinwanderungsgesetz

ACF Type: radio

eingereicht am:

ACF Type: date_picker

22. März 2023

ACF Type: text

© Foto-Credit (Beitragsbild): iStock-dmphoto

Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz ist ein Gesetz in Deutschland, das am 1. März 2020 in Kraft getreten ist. Es dient dazu, den Zuzug qualifizierter Fachkräfte aus dem Ausland – Nicht EU- zu erleichtern und so die Fachkräftesicherung in Deutschland zu verbessern. Die aktuelle Bundesregierung hat nun Eckpunkte vorgelegt. Mit Inkrafttreten ab dem Sommer ist davon auszugehen, dass wesentlich mehr Menschen als Fachkräfte in Dortmund ankommen. Vor diesem Hintergrund bittet die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Integrationsrat um Stellungnahme der Verwaltung: 

  1. Wie viele Menschen sind seit 2020 im Rahmen des Fachkräfteeinwanderungsgesetz nach Dortmund gekommen? Mit wie vielen Menschen rechnet die Verwaltung mit Inkrafttreten des neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetzes? 
  1. Welche Ämter sind für Menschen, die im Rahmen des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes nach Dortmund kommen, zuständig? 
  1. Mit welchen Maßnahmen im Bereich Integration und Spracherwerb unterstützt die Verwaltung Menschen, die im Rahmen des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes nach Dortmund kommen? 
Zugehörige Dokumente:
Diese Seite teilen:

ACF Type: post_object

ACF Type: radio

Mitglied im Sprecher*innenrat

ACF Type: radio

Ratsmitglied

ACF Type: email

Zugehörige Beiträge: