GRÜNE sehen einmalige Chance, das Nordbad zu retten!

Etwa vor acht Monaten vermeldeten die GRÜNEN den Erfolg, dass das Freibad Stockheide gerettet sei. Die Stadt Dortmund hatte sich zuvor erfolgreich um Bundesmittel aus dem Wirtschaftsplan des Klima- und Transformationsfonds beworben, um das Freibad endlich zu sanieren. Nun veröffentlichte das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz einen weiteren Projektaufruf, um beispielsweise Hallenbäder zu sanieren.

Die Stadt Dortmund hat jetzt die Chance, bis zum 15.09.23 ihr Interesse zu bekunden und bis zum 06.10.23 einen Ratsbeschluss herbeizuführen. In dem neuen Projektaufruf stehen insgesamt 400 Mio. Euro zur Verfügung. In der nächsten Sitzung des Ausschusses für Kultur, Sport und Freizeit am 29. August werden die GRÜNEN deshalb einen Antrag stellen, mit dem die Stadt Dortmund ihr Interesse mit einer Projektskizze zur Sanierung des Nordbads bekunden und die Verwaltung zur Ratssitzung am 21. September einen entsprechenden Beschluss vorbereiten soll.

„Die Sanierung des Nordbads könnte mit bis zu 45 % der Gesamtkosten gefördert werden. Das ist eine Menge Geld, wenn man sich anschaut, dass eine Bestandsanalyse, die am 5.10.2021 im Ausschuss vorgelegt wurde, bis zu 11 Millionen Euro Kosten für eine komplette Sanierung von Foyer, Dach, Fassaden und Ausbauflächen veranschlagt “, stellt Barbara Brunsing, GRÜNES Mitglied im Ausschuss für Kultur, Sport und Freizeit fest. Ferner sei zu bedenken, dass die Kosten für den Neubau des Westbads sich 2018 auf mehr als 15 Mio. Euro beliefen. Für einen Neubau statt einer Sanierung des Nordbads würde die Stadt Dortmund keine Bundesmittel erhalten und die Kosten allein tragen müssen. Unterdessen prüft die Verwaltung bereits im Hintergrund die Stilllegung des bei Familien sehr beliebten Nordbads, indem sie einen Neubau im Fredenbaumpark neben dem Naturmuseum sowie optional an der Zimmerstraße plant, laut Aussagen der Verwaltung dann nicht mehr als Familienbad (siehe Niederschrift 05.10.2021 und DS-Nr. 21619-21).

Zugehörige Dokumente:
Diese Seite teilen:

ACF Type: post_object

ACF Type: radio

zweite Bürgermeisterin

Zugehörige Beiträge: