Neue Aufbaupartnerschaft: Solidarität mit den Menschen im Erdbebengebiet

ACF Type: text

© Foto-Credit (Beitragsbild): iStock-uchar

Die Erdbebenkatastrophe vom 06. Februar in der Türkei und Syrien hatte Zehntausende Tote und Hunderttausende Obdachlose zur Folge. Das Erdbeben hat die gesamte Region in eine humanitäre Krise gestürzt. Ganze Städte sind dem Erdboden gleichgemacht worden. Insgesamt sind Millionen von Menschen von dieser Naturkatastrophe betroffen. Das Leid der Überlebenden und aller Angehörigen ist weiterhin unvorstellbar groß. Viele Dortmunderinnen und Dortmunder stammen aus dieser Region oder haben dort Familie und Freunde. Dies führte auch dazu, dass gerade aus Dortmund durch die Zivilgesellschaft schnell Hilfe organisiert wurde und unterwegs war. Die Unterstützung dauert bis heute über Spenden und Transporte in die Region an. 

Der Rat hat dazu in seiner Sitzung einen gemeinsamen Antrag der Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD, LINKE+ und FDP/Bürgerliste beschlossen. Neben der Anteilnahme gegenüber allen Betroffenen und Angehörigen der Opfer geht es dabei um sehr konkrete Solidarität.  Die Verwaltung ist aufgefordert worden, ein Konzept für eine kommunale Aufbaupatenschaft mit einer Stadt in der Erdbebenregion zu erarbeiten und dem Rat vorzulegen. Eine solche Aufbaupatenschaft soll mittel- und langfristig beim Wiederaufbau von Infrastruktur, Verwaltung, öffentlicher Ordnung und öffentlichem Leben helfen. Bei der Auswahl einer solchen Stadt ist vor allem die Region Hatay zu berücksichtigen, die vom Erdbeben schwer getroffen wurde und mit der zahlreiche Dortmunder*innen verbunden sind. Aber auch weitere Unterstützungsmöglichkeiten für die  betroffenen syrischen Gebiete sind zu prüfen. Darüber hinaus soll in Zusammenarbeit mit bereits in diesem Bereich arbeitenden Organisationen wie z.B. Grenzenlose Wärme eine Koordinierungsstelle eingerichtet werden, die zukünftig schnelle und kurzfristige Hilfen für Regionen mit humanitären Katastrophen aus Dortmund organisiert und koordiniert.


Zugehörige Dokumente:
Diese Seite teilen:

ACF Type: post_object

ACF Type: radio

Ratsmitglied

ACF Type: email

ACF Type: radio

Mitglied im Sprecher*innenrat

Zugehörige Beiträge: