Nutrias in Dortmund

ACF Type: radio

eingereicht am:

ACF Type: date_picker

30. November 2022

Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Ausschuss für Bürgerdienste, öffentliche Ordnung, Anregungen und Beschwerden bittet um die Beantwortung folgender Fragen:

  1. Verfolgt die Stadt Dortmund die Ausbreitung von Nutrias in Dortmund? 
  2. Welche Kenntnisse hat die Verwaltung von durch Nutrias verursachte Schäden? 
  3. Welche Wildtiererfassungssysteme nutzt die Stadt Dortmund zur Überwachung der Wildtierpopulation? 
  4. Werden Nutrias auf dem Dortmunder Stadtgebiet bejagt? Wenn ja, wie viele Tiere wurden im Jahr 2022 entnommen?  
  5. Kann nach Ansicht der Stadt Dortmund auf eine Bejagung aufgrund der natürlichen Regulierung der Nutria-Population verzichtet werden? 

Begründung  

Nutrias sind Nagetiere, die in Wassernähe leben. Auch wenn Nutrias ursprünglich aus Südamerika stammen, haben sie sich mittlerweile auch in Deutschland ausgebreitet. Im Normalfall reguliert sich jedoch die Nutriapopulation aufgrund von Kälte oder aufgrund eines geringen Nahrungsangebots selbständig. Dennoch werden Nutrias teilweise bejagt. Dies wird teilweise mit der Beschädigung von Ufern durch die Höhlen der Nutrias begründet.  

Zugehörige Dokumente:
Diese Seite teilen:

ACF Type: post_object

ACF Type: radio

Ratsmitglied

Zugehörige Beiträge: