Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet unter dem o.g. Punkt um Beratung und Abstimmung des folgenden Antrags:
Die Verwaltung erstellt oder beauftragt eine aktuelle Studie über die Potenziale und Strukturen der Migrantenselbstorganisationen (MSO) in Dortmund. Neben einer Bestandaufnahme der Strukturen, der Organisation und der Ausstattung der MSO soll die Studie konkrete Ansätze aufzeigen, um die Arbeit der MSO mit der Zielsetzung einer gleichberechtigten Einbindung in städtische Zusammenhänge weiter zu fördern.
Begründung:
Eine erste Bestandaufnahme der MSO in Dortmund stammt aus dem Jahr 2008. In der damaligen Studie ging es inhaltlich vor allem um die Mitgliederstruktur, die finanzielle, räumliche und personelle Ausstattung, die jeweiligen Aktivitäten sowie um Projekte, Fortbildungen und Qualifikationen. Laut dem damaligen Vorwort sollte die Studie als ein Schritt dazu dienen, die MSO zu stärken und zu gleichberechtigten Partnerinnen in der Integrationsarbeit zumachen.
Seit der damaligen Studie haben sich die Wahrnehmung von MSO, deren Selbstverständnis, die organisatorischen Strukturen, aber auch die Ansprüche gravierend verändert. Geblieben ist das Ziel einer gleichberechtigten Einbindung in städtische Zusammenhänge.
Eine aktualisierte Analyse muss die Veränderungen seit 2008 aufzeigen, insbesondere aber nach wie vor vorhandene Lücken und Bedarfe sowie die Potenziale der MSO für die gesamte Stadtgesellschaft deutlich machen.
Wir bitten darum, dass dem Integrationsrat der Antrag zur Kenntnisnahme vorgelegt wird.