TOP 3.8 Sportlerehrung
Der Ruf Dortmunds wird von den vielen Leistungssportler*innen in die Welt getragen. Die Sportstadt Dortmund ist in Deutschland ein Begriff. Auch als demokratische Fraktionen arbeiten wir gemeinsam daran, das Image Dortmunds als City of Sport zu bilden. Vor diesem Hintergrund verwundert es, wenn die Stadt Dortmund beim Handball-Team des BVB nur ausweichend von einem „freundschaftlichen Miteinander“ spricht. Dass die Unterstützung des Handballs anders aussehen kann, zeigen Städte wie zum Beispiel Flensburg und Kiel. Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Ausschuss für Kultur, Sport und Freizeit bittet die Verwaltung in Bezug auf den Artikel in der taz vom 12.01.2022 („Handballerinnen von Borussia Dortmund: Meisterinnen ohne Lobby“) um Beantwortung der folgenden Fragen:
- Mit welchen Maßnahmen arbeitet die Stadt Dortmund einem bereits öffentlich diskutierten bundesweiten Imageverlust im Handballsport entgegen?
- Wann erhält das Handball-Team des BVB einen Schlüssel zur Trainingshalle?
- Wie kann das Handball-Team des BVB mehr Flexibilität für zusätzliche adäquate Trainingsorte bzw. Trainingseinheiten zur Vorbereitung auf zu erwartende Spiele in der DHB-Pokalrunde und der Champions-League erhalten?
taz.de vom 12.01.2022: Handballerinnen von Borussia Dortmund: Meisterinnen ohne Lobby – taz.de