Für eine Stadt von unten: Das SÖZ! geht an den Start 

Execution time: 0.0012 seconds

Execution time: 0.0038 seconds

Execution time: 0.0006 seconds

Execution time: 0.0001 seconds


“Wir wollen einen Ort der Begegnung und des Austauschs schaffen, der als Labor für widerständige, nachhaltige und utopische Praktiken dient”, heißt es vom Kollektiv des Sozial-ökologischen Zentrums (kurz SÖZ!), das jetzt in der ehemaligen Markuskirche in der Nordstadt seine Türe öffnete. Mehr als 200 Besucher*innen aus dem Quartier — jung und alt, bunt und divers — feierten mit Vorträgen und Führungen die Eröffnung.  
Durch die Förderung der Stadt Dortmund, die wir GRÜNEN im Rahmen der Projektpartnerschaft mit der CDU auf den Weg gebracht hatten, werden alle Angebote kostenfrei nutzbar sein. Das Besondere am SÖZ!: Es ist ein nicht kommerzielles, selbstverwaltetes Angebot an alle, das durch seine Nutzer*innen selbst gestaltet wird. Sie sollen hier sowohl Kulturveranstaltungen als auch ökologische und politische Bildungsarbeit, Nachbarschaftshilfe sowie offene Angebote schaffen können. Während das Außengelände („Biotop Nord“) durch Urban Gardening, einen Kräuterrundgang und Maßnahmen zur Biodiversität geprägt sein wird, werden die Innenräume für Veranstaltungen und Werkstätten genutzt. 

Zugehörige Dokumente:

Execution time: 0.0007 seconds

Execution time: 0.0004 seconds

Execution time: 0.0004 seconds

Execution time: 0.0004 seconds

Diese Seite teilen:

Execution time: 0.0002 seconds

Zugehörige Beiträge: