Klimabarometer

ACF Type: radio

eingereicht am:

ACF Type: date_picker

14. November 2023


Die Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN bittet die Verwaltung zu prüfen, inwiefern im Klimabarometer der Stadt Dortmund auch die Personalbedarfe und Personalressourcen für die jeweiligen Klimaschutzmaßnahmen abgebildet werden können.

Begründung:
Seitdem der Plan zur Klimaneutralität der Stadt Dortmund steht, arbeiten Politik und Stadtverwaltung gemeinsam an der Umsetzung eines effektiven Monitoring- und Controllingsystems. Darüber soll transparent einsehbar werden, inwiefern der Weg zur Klimaneutralität beschritten wird, in welchem Handlungsfeld nachgebessert werden muss und welche Maßnahmen aus dem Handlungsplan bereits umgesetzt sind bzw. noch umgesetzt werden.
Eine der wichtigsten Ressourcen um die Umsetzung gemeinsam mit Stadtverwaltung, Stadtgesellschaft und Politik zu bewältigen, ist das städtische Personal. Nur mit ausreichend qualifiziertem Personal kann der gewaltige Stadtumbau und die Transformation in eine klimagerechte Zukunft in Dortmund gelingen.
Daher wäre es sinnvoll, Ressourcen diesbezüglich auch im Klimabarometer abzubilden. So kann gezielt überwacht werden, welche Stellen unbesetzt sind, welche bereits besetzt sind und wo weitere Bedarfe festgestellt wurden.




Zugehörige Dokumente:
Diese Seite teilen:

ACF Type: post_object

ACF Type: radio

Fraktionssprecherin

Zugehörige Beiträge: