Pädagogische Qualität in den FABIDO-TEK durch Personal-, Team- und Teamleitungsentwicklung sichern

ACF Type: radio

eingereicht am:

ACF Type: date_picker

7. November 2023

Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bittet die Verwaltung unter dem o.g. Punkt um die Beantwortung der folgenden Fragen:

  1. Liegen FABIDO Daten vor, aus denen hervorgeht, wie hoch die Fluktuation von Fachkräften in einzelnen Einrichtungen ist? Falls ja: Inwiefern führen diese Erkenntnisse zu Konsequenzen? 
  2. Gibt es eine Analyse der möglichen Gründe (falls ja, bitte nennen), die zu einer solchen Fluktuation führen, aus denen sich Gegenmaßnahmen ableiten ließen?
  3. Welche Personal-, Team- und Teamleitungsentwicklungsmaßnahmen werden ergriffen, um Bleibeanreize zu schaffen? 

Begründung:

Das pädagogische Fachpersonal ist die wichtigste Ressource der FABIDO. Kinder finden in ihnen verlässliche Bezugspersonen, die sie in ihrer Kitazeit begleiten, sie fördern und ihnen emotionalen Rückhalt geben.  

Eltern und Fachkräfte berichten, dass in einzelnen Gruppen und Einrichtungen die Fluktuation der Fachkräfte extrem hoch ist. Daraus resultiert, dass sich in diesen Einrichtungen nur schlecht längerfristige Strukturen, verlässliche Beziehungen und Verantwortlichkeiten herausbilden und Grundlegendes immer wieder aufs Neue entwickelt werden muss. Dies fordert Mehraufwand, Zeit und Energie, die dann für die Arbeit mit den Kindern fehlt, was dann wiederum unter Umständen den Wechselwunsch in eine andere TEK befördert. 

Durch eine gezielte Förderung der einzelnen Fach- und Leitungskräfte und Teams kann eine positive Dynamik in den TEKs gefördert werden, sodass Fachkräfte längerfristig in einer TEK bleiben und gerne an der Weiterentwicklung der pädagogischen Qualität mitarbeiten.  

Zugehörige Dokumente:
Diese Seite teilen:

ACF Type: post_object

ACF Type: radio

Sachkundiger Bürger

Zugehörige Beiträge: