Der Rat der Stadt Dortmund hat in einer Richtungsentscheidung beschlossen, die Sanierung bzw. den Neubau des Schauspielhauses zu prüfen. Hintergrund ist, dass knapp 72 Jahre nach Errichtung des Gebäudes, das Schauspielhaus saniert wird, da es weder (bühnen-) technisch, noch in barrierefreier oder brandschutztechnischer Sicht den Anforderungen an ein modernes Theater entspricht. Die Verwaltung schlägt vor, sowohl Sanierung und Neubau am jetzigen Standort des Schauspielhauses zwischen KJT und Opernhaus weiter zu konkretisieren, um den Kulturausschuss und Rat zu einem späteren Zeitpunkt einen Planungsbeschluss vorzulegen. Als GRÜNE halten am Schauspielhaus als sechste Sparte in Dortmund fest. Dortmund als größter Stadt des Ruhrgebiets und Westfalens steht ein hochwertiges Kulturangebot gut zu Gesicht. Dazu gehören für uns GRÜNE eine vielfältige freie Szene und ein lebendiges Schauspielhaus. Das jetzige Schauspielhaus, aufgebaut aus Kriegstrümmern und als Provisorium gedacht, hat seine besten Jahre hinter sich. Deshalb wollen wir ergebnisoffen beide vorgeschlagenen Vorzugsvarianten (Sanierung und Neubau am jetzigen Standort) geprüft wissen, auch um etwaige Wünsche aus Theater und Gesellschaft einordnen zu können. So soll eine Raum- statt Kastenbühne für die Neubau-Variante geprüft werden. Diese könnte auch für andere gesellschaftliche Veranstaltungen und sogar für kleine sportliche Turniere verwendet werden.
ACF Type: post_object
ACF Type: radio
zweite Bürgermeisterin
ACF Type: email
ACF Type: radio
Mitglied im Sprecher*innenrat
ACF Type: email
Zugehörige Beiträge:
Array
(
[post_type] => post
[post_status] => publish
[posts_per_page] => 6
[orderby] => date
[order] => DESC
[post__not_in] => Array
(
[0] => 256752
)
[cat] => Array
(
[0] =>
[1] => 15
)
)