Der neue Wirtschaftsplan des Dortmunder Theaters wurde vom Kulturausschuss beschlossen. Dieser sieht nun eine Mindestgage in Höhe von 2.715 € bzw. 2.915 € im ersten bzw. zweiten Beschäftigungsjahr vor. Darüber hinaus wurde eine tarifliche Anpassung vorgenommen, sodass die Beschäftigten statt 2,4 % mehr Entgelt nun 5 % mehr erhalten. Vorgesehen ist nun ein Stufenmodell für die Gagen. Die GRÜNEN zeigen sich zufrieden.
Oliver Stieglitz, Ratsmitglied der GRÜNEN im Kulturausschuss:
„Ab August können sich die Beschäftigten nun über eine deutliche Erhöhung ihrer Gagen freuen. Insgesamt wird der Wirtschaftsplan des Theaters in Dortmund für die nächste Spielzeit um mehr als 1,2 Mio. Euro zusätzlich erhöht, um alle rechtlich verpflichtenden und von den GRÜNEN politisch geforderten Anpassungen des Tarifvertrags endlich vorzunehmen.“
Durch die im letzten Jahr erfolgte Erhöhung der Mindestgage im Tarifvertrag NV-Bühne wurde auch am Theater Dortmund das Gagengefüge zu Lasten der erfahrenen Mitarbeitenden verschoben. Konkret haben sich die Gagen zwischen Berufseinsteiger*innen und langjährig verdienten Mitarbeiter*innen angeglichen. Mit dem neuen Wirtschaftsplan wurde das Gagengefüge nun angepasst und der Tarif deutlich erhöht.