Die Fraktionen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie (AKJF) bitten um Beratung und Beschlussfassung des nachfolgenden Antrags in der Sitzung des AKJF am 14. Juni 2023.
Beschlussvorschlag:
Die Verwaltung wird beauftragt, einen ersten Konzeptentwurf zur Entwicklung eines Austauschprogramms für Dortmunder Kinder und Jugendliche mit den Dortmunder Partnerstädten zu erarbeiten und dem AKJF in seiner Sitzung am 22. November 2023 vorzulegen.
Begründung:
Die Stadt Dortmund hat derzeit offizielle städtepartnerschaftliche Beziehungen zu neun Städten (Amiens, Leeds, Rostow am Don, Buffalo, Netanya, Novi Sad, Xi´an, Trabzon, und Zwickau). Gleichzeitig bieten viele Dortmunder Schulen und Institutionen Austauschprogramme mit anderen Schulen und Einrichtungen in Europa und der Welt an. Die Umsetzung dieser Austauschprogramme ist oftmals mit dem konkreten Engagement einzelner Schulen bzw. Lehrkräfte verbunden. Ziel sollte es sein, dass möglichst vielen Kindern und Jugendlichen in Dortmund die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Austausch mit Kindern und Jugendlichen aus anderen Ländern gegeben wird. Ein sinnvoller Ansatzpunkt hierbei ist ein Rückgriff auf die bereits bestehenden Kontakte und Infrastrukturen mit den Dortmunder Partnerstädten sowie eine möglichst einheitliche und zentrale Organisation.
Die Vorteile eines solchen Austauschprogramms für die Kinder und Jugendlichen sind vielschichtig und umfassen verschiedene Ebenen. So entstehen beispielsweise durch den persönlichen Austausch von Kindern und Jugendlichen neue Freundschaften und Netzwerke, die über Ländergrenzen hinweg bestehen bleiben können. Das Austauschprogramm ermöglicht es den Dortmunder Kindern und Jugendlichen außerdem, neue Kulturen und Perspektiven kennenzulernen. Durch den direkten Kontakt mit Menschen aus anderen Ländern können sie so ihre interkulturellen Kompetenzen erweitern und Toleranz sowie Weltoffenheit entwickeln. Es bietet ihnen also eine einzigartige Chance zur persönlichen Entwicklung und internationalen Vernetzung.